Karen Marie Klip - Quilling Set Silent Mandala
Beschreibung
Karen Marie Klip - Quilling Set Silent Mandala
-
Anleitung, 4-seitig (A3 einmal gefaltet)
-
ca. 340 Quillingstreifen 5 mm x 450 mm
-
Streifen in den Farben: luxus misty rose (262), bordeaux (298), purple (320), avocado (416), perla grey (580) und grey (590)
-
bebilderte Schritt für Schritt Anleitung für die Erstellung sämtlicher Einzelteile
-
inkl. Quilling Instruction Module Constructions, Anleitung Modulekonstruktionen
-
die Grundelemente, in die die Einzelteile eingesetzt werden, werden mit dem Module Tool gemacht
-
das Mandala wird sehr groß, es werden ein Temlate in A2 (1/5) und darunter 2 A3 Boards benötigt
-
weiterers Zubehör, das benötigt wird: Kleber, doppelseitiges Klebeband, Quilling-Kamm (2x), Quilling-Pen, Quilling Pen 14 und Quilling Pen 30
-
Kamm-Quilling
-
die Anleitung ist auch einzeln erhältlich
Quillen Sie dieses wunderschöne große Mandala mit diesem Set von Karen Marie Klip. Alle benötigten Streifen sind bereist im Set dabei. Die bebilderte Anleitung zeigt Ihnen wie es geht.
Quilling ist eine uralte Technik, mit der aus Papierstreifen die verschiedensten Dinge geschaffen werden. Sie wurde in der Renaissance von Mönchen und Nonnen entwickelt. Diese verwendeten die Papierstreifen, die als Reste beim Zuchneiden von Büchern übrig blieben, um schöne Dekorationen herzustellen. Die filigranen Bastelein zierten dann eben diese Bücher oder auch Bilder.
Die Streifen werden gerollt, geformt und geklebt. Hierbei gibt es viele verschiedene Techniken, die die unterschiedlichsten Formen, Figuren und Bilder entstehen lassen. Man kann z.B. Blumen, Sterne, 3D-Figuren und noch vieles mehr basteln. Ihrer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Gesamtübersicht Quilling
Quilling ist eine uralte Technik, mit der aus Papierstreifen die verschiedensten Dinge geschaffen werden. Sie wurde in der Renaissance von Mönchen und Nonnen entwickelt. Diese verwendeten die Papierstreifen, die als Reste beim Zuchneiden von Büchern übrig blieben, um schöne Dekorationen herzustellen. Die filigranen Bastelein zierten dann eben diese Bücher oder auch Bilder.
Die Streifen werden gerollt, geformt und geklebt. Hierbei gibt es viele verschiedene Techniken, die die unterschiedlichsten Formen, Figuren und Bilder entstehen lassen. Man kann z.B. Blumen, Sterne, 3D-Figuren und noch vieles mehr basteln. Ihrer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Gesamtübersicht Quilling
Karen Marie Klip - Papierdesign aus Dänemark