Karen Marie Klip - Quilling Set Roses, Rosen, Kamm-Quilling
Beschreibung
Karen Marie Klip - Quilling Set Roses, Rosen, Kamm-Quilling
-
A4-Heft (12 Seiten) mit Anleitung für das Quillen von Aufhängern und Kränzen mit Rosen
-
über 300 Quillingstreifen 5 mm
-
Streifen in den Farben: nature white (102), rosa (250), fuchsia (270), lampone (290), cherry (291), vert (412) und pistacchio (418)
-
bebilderte Schritt für Schritt Anleitungen und 2 Templates (Vorlagen) zum Heraustrennen aus dem Heft
-
Texte sind in deutsch, dänisch, englisch und französisch geschrieben
-
inkl. 2 Plastiktüten für die Templates
-
ausreichend für 5 verschiedene Projekte
-
zusätzlich wird benötigt (nicht im Set enthalten): Quilling-Board, Kleber, doppelseitiges Klebeband, Quilling-Kamm, superfine, Quilling-Pen, Ring-Tools
-
das Anleitungsheft ist auch separat erhältlich
Rosen sind zeitlos und gehen eigentlich fast immer. Und diese hier verwelken noch nicht einmal. Mit diesen schönen Quilling Rosen gestalten Sie hübsche Aufhänger und Kränze. Einzelne Rosenelemente lassen sich auch auf Karten, Geschenke oder ähnliches kleben.
Mit der bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung von Karen Marie Klip erschaffen Sie wunderschöne Blumen für sämtliche Anlässe.
Quilling ist eine uralte Technik, mit der aus Papierstreifen die verschiedensten Dinge geschaffen werden. Sie wurde in der Renaissance von Mönchen und Nonnen entwickelt. Diese verwendeten die Papierstreifen, die als Reste beim Zuchneiden von Büchern übrig blieben, um schöne Dekorationen herzustellen. Die filigranen Bastelein zierten dann eben diese Bücher oder auch Bilder.
Die Streifen werden gerollt, geformt und geklebt. Hierbei gibt es viele verschiedene Techniken, die die unterschiedlichsten Formen, Figuren und Bilder entstehen lassen. Man kann z.B. Blumen, Sterne, 3D-Figuren und noch vieles mehr basteln. Ihrer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Gesamtübersicht Quilling
Mit der bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung von Karen Marie Klip erschaffen Sie wunderschöne Blumen für sämtliche Anlässe.
Quilling ist eine uralte Technik, mit der aus Papierstreifen die verschiedensten Dinge geschaffen werden. Sie wurde in der Renaissance von Mönchen und Nonnen entwickelt. Diese verwendeten die Papierstreifen, die als Reste beim Zuchneiden von Büchern übrig blieben, um schöne Dekorationen herzustellen. Die filigranen Bastelein zierten dann eben diese Bücher oder auch Bilder.
Die Streifen werden gerollt, geformt und geklebt. Hierbei gibt es viele verschiedene Techniken, die die unterschiedlichsten Formen, Figuren und Bilder entstehen lassen. Man kann z.B. Blumen, Sterne, 3D-Figuren und noch vieles mehr basteln. Ihrer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Gesamtübersicht Quilling
Karen Marie Klip - Papierdesign aus Dänemark