Karen Marie Klip - Quilling Set Red Robin, Rotkehlchen
Beschreibung
Karen Marie Klip - Quilling Set Red Robin, Rotkehlchen
-
6-Seitige Anleitung (A3 gefaltet plus beidseitig bedrucktes Einlegeblatt
-
inkl. 1:1 Template und Plastikfolie dafür
-
über 200 Quillingstreifen 3 mm und 5 mm
-
Streifen in den Farben: 3 mm: nature white (102), lime (414) und pistacchio (418); 5 mm: nature white (102), arancio (210), sabbia sand (500), light brown (508), dark brown (552), black (576) und perla grey (580)
-
bebilderte Schritt für Schritt Anleitungen
-
ausreichend für 4 Anhänger
-
zusätzlich wird benötigt (nicht im Set enthalten): Quilling-Pen, Quilling-Board, Kleber, doppelseitiges Klebeband, Ring Tools, Quilling-Kamm, 2x Quilling-Kamm, fine (es werden 2 Kämme benötigt, da diese zum sogenannten "long comb" zusammengefügt werden), Quilling-Kamm, superfine
-
die Anleitung ist auch separat erhältlich
-
Kamm-Quilling
Endlich gibt es nun auch eine Anleitung für Rotkehlchen aus dem Hause Karen Marie Klip. Es werden zwei Varianten erklärt: ein Rotkehlchen im Winter mit niedlichen Schneeglöckchen und ein Rotkehlchen im Frühjahr, wenn die ersten Knospen an den Zweigen sprießen. Die Streifen sind ausreichend und jede Variante zwei mal zu quillen.
Holen Sie sich die niedlichen Rotkehlchen zu sich nach Hause.
Quilling ist eine uralte Technik, mit der aus Papierstreifen die verschiedensten Dinge geschaffen werden. Sie wurde in der Renaissance von Mönchen und Nonnen entwickelt. Diese verwendeten die Papierstreifen, die als Reste beim Zuchneiden von Büchern übrig blieben, um schöne Dekorationen herzustellen. Die filigranen Bastelein zierten dann eben diese Bücher oder auch Bilder.
Die Streifen werden gerollt, geformt und geklebt. Hierbei gibt es viele verschiedene Techniken, die die unterschiedlichsten Formen, Figuren und Bilder entstehen lassen. Man kann z.B. Blumen, Sterne, 3D-Figuren und noch vieles mehr basteln. Ihrer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Gesamtübersicht Quilling
Holen Sie sich die niedlichen Rotkehlchen zu sich nach Hause.
Quilling ist eine uralte Technik, mit der aus Papierstreifen die verschiedensten Dinge geschaffen werden. Sie wurde in der Renaissance von Mönchen und Nonnen entwickelt. Diese verwendeten die Papierstreifen, die als Reste beim Zuchneiden von Büchern übrig blieben, um schöne Dekorationen herzustellen. Die filigranen Bastelein zierten dann eben diese Bücher oder auch Bilder.
Die Streifen werden gerollt, geformt und geklebt. Hierbei gibt es viele verschiedene Techniken, die die unterschiedlichsten Formen, Figuren und Bilder entstehen lassen. Man kann z.B. Blumen, Sterne, 3D-Figuren und noch vieles mehr basteln. Ihrer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Gesamtübersicht Quilling
Karen Marie Klip - Papierdesign aus Dänemark